Benötigen Sie Hilfe?
Die Holzspalter TITANIUM sind technologisch und qualitativ vervollständigt und vollendet. Mit dem Spalter für Holz TITANIUM können Sie die Scheite werden sicher, schnell und einfach mit minimaler Beanspruchung gespaltet. Wir stellen eine große Auswahl an Holzspaltern 10 t, 13 t, 16 t, 21 t und 26 t vor. Zur Verfügung stehen Holzspalter für Traktor, elektrische Holzspalter oder eine Kombination und Holzspalter mit Benzinmotor. Stehendspalter für Traktor Titanium können vorne oder hinten angebaut werden.
Benötigen Sie Hilfe?
Der Holzspalter 10t TITANIUM 11 mit einer Spaltkraft von 10 t ist der kleinste Holzspalter.
Der Holzspalter TITANIUM 14 ist ein hervorragender Ersatz für den Holzspalter 12 t, da seine Spaltkraft 13 t ist. Dieser ist technologisch und qualitativ vollendet und hat ein einzigartiges Design.
Der Holzspalter TITANIUM 18 mit einer Spaltkraft von 16 t ist ein technologisch und qualitativ vollendeter Holzspalter mit einzigartigem Design.
Der Holzspalter TITANIUM 23 mit einer Spaltkraft von 21 t ist ein technologisch und qualitativ vollendeter Holzspalter. Aufgrund seines einzigartigen Designs erhielt er den German Design Award Special.
Der Holzspalter TITANIUM 27 mit einer Spaltkraft von 26 t ist der größte technologisch und qualitativ vollendete Holzspalter.
Die Spalter für Holz Titanium haben eine umfangreiche Serienausstattung und ein umfangreiches Zubehör für leichteres Arbeiten mit weniger Aufwand. Sowohl der Spalter für Holz für Traktor, elektrischer Holzspalter, ihre Kombination und der Spalter für Holz mit Benzinmotor verfügen über einen Heber zum Heben des Spaltgutes und einen Haltehebel für ein leichteres Spalten sowie zwei Modelle der Spalttische, einen Träger für die Axt, den Sappel und kleinen Sappel. Der Spalter für Holz für Traktor, elektrischer Holzspalter und der Spalter für Holz mit Kombiantrieb über
Zapfwelle und Elektromotor können auch einen Träger für Kraftstoffgefäß und Motorsäge und Antirutschkeile haben. Zusätzlichen Komfort beim Arbeiten mit einem Stehendspalter bieten Einbauwinden mit einem Greifer. Letztere können nur bei Modellen mit Zapfwellenantrieb und Modellen mit einem Kombiantrieb über Zapfwelle und Elektromotor installiert werden. Ein elektrischer Holzspalter unterstützt wegen der Sicherheitsstandards gegen das Umkippen eines Stehendspalters den Einbau nicht.
Grundsätzlich unterscheiden wir die Spalter für Holz für den gelegentlichen/privaten Gebrauch (mit einer Spaltkraft von 10t, 13t und 16t) und solche, die aufgrund ihrer Spaltkraft von 21t und 26t zum professionellen Segment gehören.
Vor dem Kauf muss die Frage beantwortet werden, wie der Spalter für Holz angetrieben wird: Elektromotor, Zapfwelle, Kombiantrieb oder Benzinmotor.
Beim Zapfwellenantrieb ist das Gewicht Ihres Traktors wichtig. Ein elektrischer Spalter für Holz muss am Ort des Spaltens einen dreiphasigen Strom haben.
Die Spalter für Holz mit Benzinmotor sind am Fahrgestell montiert und können an Personenkraftwagen mit einer maximalen Last von 750 kg angeschlossen werden.
Dies sind die am häufigsten verkauften Modelle. In unserem Programm haben wir die Holzspalter mit Zapfwellenantrieb in allen Klassen, die Varianten mit einer Spaltkraft von 21t (Titanium 23) und 26t (Titanium 27) können vorne oder hinten angebaut werden und sind auch in Kombination mit Elektromotor möglich.
Die meistgekauften Modelle mit Zapfwellenantrieb sind 16 Tonnen (Titanium 18) und 21 Tonnen (Titanium 23).
Die Holzspalter elektrisch erreichen die gewünschte Spaltkraft mit einem nur 5,5 kW-Elektromotor. Es ist wichtig, dass Sie am Ort des Spaltens einen dreiphasigen Strom haben und somit ist der Energieverbrauch recht niedrig. Um eine optimale Spaltkraft von 21t und 26t bei Titanium 23 und 27 zu erreichen, empfehlen wir einen Holzspalter elektrisch mit einer Doppelzahnradpumpe.
Für Holzspalter elektrisch mit 10 und 13 Tonnen ist ein Satz zum manuellen Transport serienmäßig, der bei Modellen mit einer Spaltkraft von 16t, 21t und 26t separat bestellt werden kann.
Die Holzspalter mit Elektromotor sind auch in Kombination mit Zapfwellenantrieb möglich.
Meistgekauft ist der 13t Holzspalter elektrisch (Titanium 14).
Bei der Entscheidung zwischen einem liegenden und stehenden Holzspalter ist zu beachten, dass es keinen Unterschied in der Qualität der Maschinen selbst gibt, sondern im Zweck der Maschine, ihrer Verwendung und ihrer Form. Stehendspalter werden aufgrund ihrer Spaltkraft bis maximal 26t zum Spalten kleinerer Brennholzmengen eingesetzt. Die Liegendspalter mit einer Spaltkraft von 31t werden zum Spalten größerer Mengen dickerer Stämme verwendet.
Uniforest d.o.o., Rechte Vorbehalten
To make this website run properly and to improve your experience, we use cookies. For more detailed information, please check our Cookie Policy.
Necessary cookies
Necessary cookies enable core functionality. The website cannot function properly without these cookies, and can only be disabled by changing your browser preferences.
Analytics cookies
Analytics cookies help us to improve our website by collecting and reporting information on its usage.
Marketing cookies
We use marketing cookies to help us improve the relevancy of advertising campaigns you receive.