Sicherheit geht vor. Wir tun das Richtige: für Kunden, für die Umwelt, für die Gesellschaft, für die Menschen und für die Wirtschaft. “Safety first! Do it right for all!”
Nachhaltigkeitsziele
Im Jahr 2020 haben wir eine neue nachhaltige Geschäftsstrategie für den Zeitraum bis 2023 formuliert und Ziele und Indikatoren für den Zeitraum festgelegt, der vor allem von der rasanten technologischen Entwicklung, dem globalen Klimawandel und anderen Entwicklungstrends geprägt sein wird.
Vorrangig wollen wir ein wertvolles Angebot gewährleisten, das die Sicherheit der Benutzer unserer Maschinen bei Arbeiten im Freien gewährleistet und gleichzeitig einen breiteren positiven Einfluss auf den Schutz der Umwelt, der Gesellschaft und indirekt der Wirtschaft hat.
Sicherheit geht vor. Wir tun das Richtige: für Kunden, für die Umwelt, für die Gesellschaft, für die Menschen und für die Wirtschaft. “Safety first! Do it right for all!”
Ein führendes Unternehmen, das allen Interessenten Sicherheit beim Einsatz unserer Maschinen und Anbaugeräte bei Arbeiten im Freien bietet, zu bleiben.
Ständig in die Entwicklung neuer innovativer Produkte/Dienstleistungen, innovativer Prozesse und innovativer Geschäftsmodelle zu investieren.
Sicherzustellen, dass die Benutzer unserer Maschinen im umweltgerechten Umgang mit den Maschinen geschult sind und dass die Sicherheit der Umwelt gewährleistet ist.
Die Vermögenswerte des Unternehmens effizient und transparent zu verwalten.
Den Verbrauch von Energie, Materialien und Abfällen mit Hilfe eines Informationssystems zu verwalten.
Interne Prozesse mit einem Qualitätsmanagementsystem zu managen und den Einsatz von Lieferanten und Subunternehmern auf der Grundlage einer Bewertung der Umsetzung nachhaltiger Betriebsaspekte zu steuern.
Wir haben eine hohe Kunden- und Lieferantenzufriedenheit erreicht und bieten ihnen umweltfreundliche und innovative Lösungen für Maschinen, die die Wasserressourcen, in denen die Benutzer arbeiten, nicht gefährden. Wir verfügen über ein Qualitätsmanagementsystem mit integrierten Nachhaltigkeitsaspekten, das die Qualität der Materialien sicherstellt.
Moderner Kundendienst, klare Anweisungen und wechselseitiger Dialog sorgen für Qualität und After-Sales-Aktivitäten, mit denen unsere Kunden zufrieden sein können.
Wir bemühen uns, den Benutzern die Gebrauchsanweisung so benutzerfreundlich und verständlich wie möglich zu machen, da dies ein wichtiger Faktor ist, um das Risiko am Arbeitsplatz und Schäden an Maschinen zu reduzieren. Nur so können wir eine lange Maschinenlebensdauer, minimale Wartungskosten und die Zufriedenheit der Anwender gewährleisten.
Neben dem sicheren, effizienten und nachhaltigen Einsatz unserer Maschinen tragen wir mit einem effizienten System zum sicheren Arbeiten und Warten von Maschinen/Anbaugeräten bei. Wir arbeiten nach dem System eines Netzwerks von autorisierten Importeuren und Verkäufern, die regelmäßig für die effiziente Weitergabe von Anwenderwissen und Serviceunterstützung geschult werden. Je nach Bedarf des Marktes bauen wir aktiv ein Netzwerk von Dienstleistern nach den Bedürfnissen der Kunden auf.
Unsere Maschinen sind mit biologisch abbaubaren Ölen und Schmierstoffen ausgestattet, sie können in 99 % der Fälle recycelt werden und wir sorgen auch für die Erneuerung von Maschinenelementen und ihre Wiederverwendung, nachdem sie ihre Lebensdauer überschritten haben.
Wir unterstützen und schulen Mitarbeiter im Umgang mit natürlichen und nachwachsenden Materialien bei der Arbeit und im Alltag.
Die Erhaltung einer gesunden und sauberen Umwelt für unsere Nachkommen ist das Fundament, auf dem wir nicht nur die Entwicklung, sondern auch die Kultur des Unternehmens aufbauen. Im Unternehmen setzen wir auf nachhaltige Verpackungen und Zubehör, reduzieren den CO2-Ausstoß durch die Modernisierung der Produktion und verwenden zur Reinigung ausschließlich biologisch abbaubare und umweltfreundliche Reinigungsmittel.
Das Unternehmen baut eine Kultur auf, die Effizienz, Produktivität und Innovation fördert. Teamwork und Loyalität sind der Weg zum Geschäftserfolg. Mitarbeiter beeinflussen durch ihre Aktivitäten erfolgreich den guten Ruf der Marke Uniforest. Unsere Mitarbeiter sind entwicklungsorientiert, hoch motiviert und engagiert.
Wir steigern die Arbeitsqualität, indem wir Mitarbeiter in verschiedene Projekte einbeziehen, die das Wohlbefinden am Arbeitsplatz steigern. Wir haben ein wirksames System zur Verbesserung des Wissens und der Ausbildung von Mitarbeitern sowie ein wirksames System zur Bewertung und Belohnung von Mitarbeitern entwickelt. Wir bilden uns im Bereich der aktiven Freizeitgestaltung in der Natur aus und unterstützen sportliche Aktivitäten, wie die Teilnahme an Radmarathons, Skifahren, Bergsteigen und anderen Aktivitäten. Jedes Jahr organisieren wir gesellige Treffen mit Outdoor-Sportspielen, bei denen wir uns bei Aktivitäten entspannen und verbinden und so ein hohes Maß an Motivation aufrechterhalten.
Zufriedene und motivierte Mitarbeiter sind eine Grundvoraussetzung für die Produktion von Qualitätsmaschinen. Wir bieten unseren Mitarbeitern Arbeit in einer sicheren und gesunden Umgebung.
Wir ermutigen sie, sich auszubilden, weil wir möchten, dass sie ihr Wissen regelmäßig verbessern und bereichern. Wir organisieren sportliche Aktivitäten und versuchen auch Vereine und private Sportaktivitäten zu unterstützen, in denen unsere Mitarbeiter aktiv sind.
Durch die Einbeziehung aller Mitarbeiter in mindestens ein Projekt, das zu einem besseren Wohlbefinden am Arbeitsplatz beiträgt, und die besondere Sorgfalt zur Erhaltung der Gesundheit, die wir unseren Mitarbeitern während der COVID-19-Pandemie gewidmet haben, können wir ein hervorragendes Mitarbeiterteam in allen notwendigen Bereichen aufbauen und erhalten.
Die Entwicklungsvision des Unternehmens ist eine Fortsetzung und Verbesserung unseres Entwicklungsziels, Maschinen herzustellen, die sicher und ergonomisch gestaltet sind, und so die Unfallgefahr bei der Arbeit mit Maschinen und Anbaugeräten im Freien minimieren.
Viele Mitarbeiter engagieren sich in freiwilligen Feuerwehren, wo sie verbindende und hilfreiche Aktivitäten durchführen.
Unsere Mitarbeiter kommen aus der lokalen Umgebung, daher bemühen wir uns ständig, ein begehrter lokaler Arbeitgeber zu sein, indem wir Sicherheit und Arbeitszufriedenheit an die erste Stelle setzen.
Das Unternehmen unterhält mehrere Partnerschaften mit lokalen und anderen Partnern, die Nachhaltigkeit unterstützen und aktiv an der Kreislaufwirtschaft teilnehmen. Bei Uniforest bemühen wir uns, zu der lokalen Umgebung zurückzukehren, aus der wir das Beste herausholen. Unsere Mitarbeiter kommen aus der Umgebung. Viele unserer wichtigen Subunternehmer sind lokale Unternehmen.
Seit 2014 veranstalten wir zusammen mit dem Verband der Waldbesitzer des unteren Savinja-Tals und dem Celje Forstdienst jedes Jahr einen Holzhack-Wettbewerb für Waldbesitzer. Durch eine gesellschaftliche Veranstaltung, bei der Förster ihre Fähigkeiten zur effizienten und gleichzeitig nachhaltigen Bewirtschaftung demonstrieren, setzen wir positive Beispiele für professionelles und sicheres Arbeiten der Waldbesitzer. Neben Teilnehmern und Besuchern bringt der Wettbewerb vor allem lokale Unternehmen zusammen, mit denen wir die forstwirtschaftliche Zukunft der lokalen Umwelt gestalten.
Durch Spenden und Sponsoring unterstützen wir vor allem lokale Feuerwehren, Kultur-, Sport- und andere Vereine, insbesondere wenn unsere Mitarbeiter und unsere Geschäftspartner darin aktiv sind. Wir engagieren uns auch für die Entwicklung von Kultur und Kulturveranstaltungen, daher unterstützen wir die Projekte von Kulturschaffenden aus verschiedenen Bereichen.
Seit vielen Jahren sind wir stolzer Sponsor von Tim Mastnak, eines slowenischen Snowboarders, und anderen erfolgreichen Sportlern aus dem lokalen Umfeld. Außerdem unterstützen wir mit Spenden humanitäre und Gesangsvereine, Kultureinrichtungen, Feuerwehren und verschiedene andere soziale Projekte.